Cool Blonde No. 1 - Liwaldo
Cool Blonde No. 1 - Liwaldo
Cool Blonde No. 1 - Liwaldo
Cool Blonde No. 1 - Liwaldo
Cool Blonde No. 1 - Liwaldo

Cool Blonde No. 1

Regular price €7.427,00 Save €-7.427,00
/
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Luxus-Handtasche mit Original-Handschrift von Grace Kelly

Auflage weltweit: 56 Taschen
Erscheinungstermin: November 2019
Autorin: Grace Kelly, Schauspielerin & Fürstin von Monaco

 „Dear Leonard –  Many thanks for the recent column on Monteccattini & the photos...  Sincerely Grace“. schrieb die Fürstin Grazia Patricia am 07.08.1970 auf fürstlichem Briefpapier an den Zeitungskolumnisten Leonard Lyons.

Dieses Schriftstück findet neue Bedeutung, indem unter notarieller Aufsicht der Brief in 56 Teile zerschnitten wurde. In Acryl-Paneelen eingefasst, bestimmen diese nun die Auflage dieser einzigartigen SEKRÈ-Edition.

Insgesamt 56 Luxus-Handtaschen mit den Worten der "Cool Blonde" Grace Kelly existieren somit weltweit und können nicht reproduziert werden. Jeder Tasche beigelegt ist außerdem eine Hochglanzfotografie des vollständigen Schriftstücks, damit der Text als Ganzes weiterhin fortbesteht.

Zur Tasche

Farbe: Schwarz mit mango/ kastanienfarbener Quaste
Maße: 36 x 25 x 12 cm (passend für einen Laptop)
Gewicht: ca. 1.138 Gramm
Details: 2 Henkel mit je 11 cm Greifhöhe und oben mit Reißverschlussöffnung
3 Hauptfächer, davon 1 großes Innenfach mit Reißverschluss;
zusätzlich 1 Reißverschluss-Fach für Geldbörse und Ausweise, außerdem 1 offenes Einsteckfach für Handy 
Garantie: 10 Jahre

 Jede SEKRÈ Tasche wird wird in Deutschland gefertigt und weist somit ein hohes Niveau an Handwerkskunst auf. Aus einem feinen Rindsleder gefertigt entspricht die hohe Qualität des Materials der Herstellung. Um der luxuriösen Tasche gerecht zu werden wird auch die Logo-Plate massiv aus hochwertigem Silber hergestellt. Die Sterling-Silber (925er) Platte wird mit einer Punze gekennzeichnet und von Hand poliert.

Die Luxus-Handtaschen sind alle Unikate und in Kombination mit dem inneliegenden Artefakt für Sammler von unschätzbarem Wert. 

 

Die Autorin

Grace Patricia Kelly wird am 12. November 1929 in Philadelphia geboren.  Als Tochter eines wohlhabenden Bauunternehmers wächst Grace gemeinsam mit drei Geschwistern auf. Eine recht strenge Erziehung, die Disziplin, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit an den Tag bringen soll, wirkt sich wohl auch auf Graces späteren privaten und beruflichen Erfolg aus.

Bereits in jungen Jahren entwickelt sie ein Interesse für die Schauspielerei, worauf sie nach ihrem Schulabschluss eine Aufnahme an der American Academy of Dramatic Arts in New York City anstrebte. Einige Arbeitsangebote als Model, die ihr im Studium vermittelt werden, bewirken eine größere Unabhängigkeit von ihren Eltern und schnell wird Kelly zu einem der bestbezahlten Models in New York City.

Nach dem Abschluss an der AADA folgen Auftritte in einigen kleineren Produktionen und das Debüt am Broadway. Durch Vermittlung der Theateragentin Edith van Cleve beginnt sich auch die Filmindustrie in Hollywood für Grace Kelly zu interessieren und es folgt der Durchbruch mit dem preisgekrönten Westernklassiker Hadleyville. Für "Ein Mädchen vom Lande" erhält sie im Jahr 1955 den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Ebendieser Film führt sie noch im selben Jahr nach Cannes zu den Filmfestspielen, wo sie Fürst Rainier III. von Monaco kennenlernt.

Die beiden hegen sofort eine Sympathie füreinander und nach gegenseitigen Besuchen erfolgt bereits im Januar des Folgejahres der Heiratsantrag des Prinzen von Monaco. Am 19. April 1956 wird Grace Kelly vor mehr als 30 Millionen Fernsehzuschauern zur Fürstin Gracia Patricia von Monaco.

Es folgen schwierige Jahre für die neue Fürstin die, selbst durch die Geburt von Tochter Caroline und Sohn Albert nicht ganz aufgehellt werden können. Die Aufgabe auf die Schauspielerei zu verzichten und in die Rolle als Ehefrau, Mutter und Fürstin hineinzuwachsen gestaltet sich nicht zuletzt durch die fremde Sprache als schwierig und landespolitische Probleme tun ihr Übriges.

Mitte der 1960er Jahre beginnt Fürstin Gracia Patricia, mit ihrer Ausstrahlung die Anziehungskraft des Fürstentums zu vervielfältigen und ihr Bekanntheitsgrad verhilft Monaco zu neuem Glanz.

Die Geburt des dritten Kindes Stéphanie im Februar 1965 soll aber das Ende des Kinderglücks für das Fürstenpaar bedeuten.

Am 07. August 1970 schreibt die Fürstin an den Zeitungskolumnisten Leonard Lyons und plaudert über Familieninterna: 

"Many thanks for the recent column on Montecattini & the photos of Caroline that you sent earlier—I took both Albert & Caroline to the states at the end of June & put them into summer camps—I never got to N.Y. as I had to rush back here for our summer festival—so I went directly from Phila. to Paris. I just couldn't face the confusion of Kennedy Airport in summer. The children are having a great time & won't get back here until the 25th—we miss them terribly but it is a wonderful experience for them—Many affectionate thoughts to you & your family. Hope we get to see you in N.Y. before too long— Sincerely Grace"

 

 

Kunden kauften auch: